
Am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, war die Aula der Bugenhagenschule Alsterdorf gefüllt: Der renommierte Kommunikationspsychologe Friedemann Schulz von Thun stellte vor Schüler*innen, Lehrkräften und Gästen sein neuestes Buch „Erfülltes Leben“ vor.
In einem lebendigen Vortrag präsentierte Schulz von Thun sein neues Fünf-Felder-Modell als Orientierungshilfe für ein erfüllteres Leben. Mit persönlichen Anekdoten und viel Nähe zum Publikum regte er zur Selbstreflexion an und stellte die fünf Perspektiven seines Modells vor:
- Wunscherfüllung – die Verwirklichung persönlicher Träume und Sehnsüchte,
- Sinnerfüllung – der Wunsch, etwas Sinnvolles zum Gemeinwohl beizutragen,
- Biografische Erfüllung – die Annahme der eigenen Lebensgeschichte,
- Daseinserfüllung – das bewusste Erleben des gegenwärtigen Moments,
- Selbsterfüllung – als integrative Ebene aller anderen Felder.
Im Anschluss an den Vortrag beantwortete Schulz von Thun zahlreiche Fragen von Schüler*innen der Bugenhagenschule sowie aus dem Publikum – mit Zugewandtheit, Tiefe und Gespür für Zwischentöne.
Seine Verbindung zur Bugenhagenschule Alsterdorf besteht bereits seit vielen Jahren: Seit über einem Jahrzehnt ist Friedemann Schulz von Thun Pate des Oberstufenprofils „Mensch und Kommunikation“. Dieses Profil legt den Schwerpunkt auf pädagogische, kommunikative und gesellschaftliche Fragestellungen – Themen, die durch seine Kommunikationsmodelle eine besondere Tiefe erhalten.
Besonders bekannt ist Schulz von Thun für sein Vier-Seiten-Modell der Kommunikation, das aus der pädagogischen und psychologischen Praxis nicht mehr wegzudenken ist. Seine Theorien werden in Bildungseinrichtungen, Fortbildungen und der Analyse alltäglicher Kommunikationssituationen erfolgreich angewendet.
Wir danken insbesondere Friedemann Schulz von Thun und unseren Schüler*innen herzlich für diese eindrucksvolle Veranstaltung und die wertvollen Impulse.