
Die Bugenhagenschulen Alsterdorf und Hamm wurden als fobizz Schulen 2024/25 für besonderes Engagement in digitaler Bildung ausgezeichnet
Im Schuljahr 2024/25 setzen sich Schulen verstärkt mit digitaler Bildung und Medienkompetenz auseinander. Die Bugenhagenschulen wurden für ihr besonderes Engagement in diesen Bereichen mit dem Titel „fobizz Schule 2024/25“ ausgezeichnet. Dieser Titel wird an Schulen verliehen, die durch ein aktives Kollegium und innovative Initiativen zur Förderung digitaler Kompetenzen herausstechen.
Die digitale Transformation in Schulen, insbesondere im Bereich Künstlicher Intelligenz, hat im vergangenen Jahr erheblich an Dynamik gewonnen. Durch gezielte Initiativen hat die Bugenhagenschule erfolgreich digitale Medien in die Weiterbildung der Lehrkräfte und in den Unterricht integriert. Dieses Engagement ist in Zeiten des schnellen Wandels wichtig, um Schülerinnen und Schüler auf die Zukunft vorzubereiten.
Was macht die Schule konkret?
Unsere Lehrer*innen profitieren von einer umfassenden Palette an Online-Angeboten von fobizz, die ihnen ermöglichen, ihre digitalen Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern. Dies umfasst nicht nur moderne Lehrmethoden, sondern auch die Nutzung datenschutzkonformer KI-Tools in einem gut aufeinander abgestimmten modernen Ökosystem mit iPads, Touchboards mit Airplay sowie Dokumentenkameras und leistungsfähigen Computer- und Medienräumen. Für den Informatikunterricht gibt es zudem Robotic Equipment und einem 3D-Drucker. Wir arbeiten außerdem mit Office 365 / Teams Education, Anton, Untis, anderen Programmen und E-Books.
Alle Kolleg*innen sind mit den Premium-Accounts von fobizz und alle Schülerinnen mit Volllizenzen (MS Office A3) für den Unterricht und zu Hause ausgestattet. In allen Lerngruppenräumen wird mit digitalen Tafeln und Endgeräten gearbeitet. Im Kunstunterricht entstehen mit der App Procreate und dem neuen darauf abgestimmten Pencil erstaunliche Bilder. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen dem Analogen und dem Digitalen.
Daher wurde unsere Schule für ihr Engagement in der digitalen Bildung von fobizz ausgezeichnet. Diese Auszeichnung verdeutlicht unseren Einsatz und den des Kollegiums, die Herausforderungen der digitalen Zukunft aktiv anzugehen und unsere Schülerschaft optimal auf die Anforderungen der modernen Welt vorzubereiten.

Über fobizz
fobizz I 101skills GmbH ist die führende deutschsprachige Plattform für Weiterbildungen und Anbieter von digitalen und KI Tools für Lehrkräfte und Schulen. Dabei hat fobizz es sich zur Aufgabe gemacht, die Digitalisierung des Unterrichts voranzutreiben und Lehrkräfte in die Lage zu versetzen, ihren Schüler:innen Kenntnisse in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Medien und IT einfach und praxisnah zu vermitteln. fobizz sieht sich in der Rolle des täglichen Begleiters von Lehrkräften, um sie in ihrem Unterrichtsalltag zu entlasten. Seit der Gründung im Jahr 2018 hat das fobizz Team um Dr. Diana Knodel bereits über 7.500 Schulen und über 550.000 Lehrkräfte im deutschsprachigen Raum zu aktuellen digitalen Themen und Künstlicher Intelligenz weitergebildet.
Pressekontakt fobizz
Vanessa Bischof
vanessa@fobizz.com
Bildmaterial zu fobizz
Steht zum Download bereit auf https://fobizz.com/presse/