Konfirmand*innengruppe der Schule für Kinder mit besonderem Förderbedarf
Seit letzten Sommer machten sich vier Jugendliche auf den Weg, um gemeinsam mit Frau Hamed, unserem FSJ’ler Daniel und Frau von Massenbach Wege zum eigenen Glauben zu finden. Schnell wuchs die kleine Gruppe im geschützten Raum zusammen. Ob im Raum der Stille, die der Kirche oder in der Bibelwerkstatt, die Stimmung ist immer heiter.
Intensiv bereiten wir uns auf den großen Festgottesdienst vor. Wir üben die Lieder, machen uns noch vertrauter mit der Kirche, befassen uns mit der Taufe und dem Abendmahl. Wissend, dass wir u.a. Gäste aus Südfrankreich und besondere Musik- und Gesangseinlagen haben werden, steigert die Vorfreude sehr.
Ostergottesdienste
Die Planungen sind abgeschlossen, nun laufen die Proben auf Hochtouren für die Ostergottesdienste in der St. Nicolaus Kirche. In der Grundschule und die Grundstufe der Schule für besonderem Förderbedarf wird es um den Chamäleonvogel am Osterdienstag gehen. Dieser verändert innerhalb der Ostergeschichte seine Farbe im Gefieder, je nach Stimmungslage und je nachdem was er in der Ostergeschichte sieht. Die Raben und die Sonnen werden beide Gottesdienste gestalten und die Geschichte umsetzten, die Frösche und eine Vorschulgruppe schmücken den Altar.
Im dritten Gottesdienst nimmt uns die III j für die Stufen II und III der Schule für Kinder mit besonderem Förderbedarf in besonderer Weise mit in die Ostergeschichte. Zu Bildern an der Leinwand gibt es szenische Darstellungen, die mit Musik untermalt werden. In diesem Gottesdienst wird uns die II i besuchen, um gemeinsam mit uns zu feiern. Begleitet wird alles von unseren Musiker*innen, die mit Gesang, Querflöte, Klavier, Gitarre, Geige und Cello für die schöne Atmosphäre sorgen. Abgerundet wird unser Gottesdienst-Team von unserer hauseigenen Technikerin. Allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön!
Patricia von Massenbach
